Leistungen
Im Interkulturellen Psychologischen Beratungszentrum PSYLOUNGE IKPZ Ludwigsburg begleiten wir Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Situationen. Unsere Angebote richten sich an Einzelpersonen, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche – mit besonderem Blick auf kultursensible und religionssensible Beratung.
Portfolio

psychologische Einzelberatung
Beschreibung: Unsere psychologische Einzelberatung bietet Ihnen einen geschützten Raum, um persönliche Belastungen, innere Konflikte und emotionale Herausforderungen zu bearbeiten.
Themen können sein: Ängste und Unsicherheiten, Panik- und Stressreaktionen, Selbstwert- und Identitätsfragen, belastende Lebenssituationen und Krisen, zwischenmenschliche Konflikte.
Sitzungsdauer: 60–80 Minuten

Kinder- & Jugendlichenberatung
Beschreibung Unsere psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche bietet einen sicheren Rahmen, in dem junge Menschen ihre Gefühle, Sorgen und Fragen altersgerecht ausdrücken und bearbeiten können. Spielerische und kreative Methoden helfen dabei, innere Stärke und Orientierung zu entwickeln.
Themen können sein: Ängste, Unsicherheiten und Rückzug. Belastungen in Schule, Freundeskreis oder Familie. Schulverweigerung, Selbstwert- und Identitätsfragen. Umgang mit Trennung, Verlust oder Konflikten, emotionale Krisen und Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten
Sitzungsdauer: 60–80 Minuten

Ehe- & Paarberatung
Beschreibung Unsere psychologische Ehe- und Paarberatung bietet einen geschützten Raum, in dem Paare ihre Kommunikation verbessern, Missverständnisse klären und gemeinsame Lösungswege entwickeln können. Ziel ist es, die Beziehung zu stärken und ein respektvolles Miteinander zu fördern – auch in Zeiten von Umbruch oder Veränderung.
Themen können sein: Kommunikationsprobleme und wiederkehrende Konflikte. Kulturell oder religiös geprägte Unterschiede. Eifersucht, Vertrauen und Nähe. Herausforderungen durch Familie, Beruf oder Alltagsbelastungen. Trennung, Scheidung und Neugestaltung von Beziehungen. Fragen zu Partnerschaft, Zukunft und gemeinsamer Lebensgestaltung.
Sitzungsdauer 90–120 Minuten

Eltern- & Familienberatung
Beschreibung Unsere psychologische Familien- und Elternberatung bietet einen sicheren Rahmen, um Erziehungsfragen, Konflikte und Belastungen im Familienalltag gemeinsam zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, Familien zu stärken und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Themen können sein: Erziehungsfragen und Unsicherheiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Konflikte zwischen Eltern und Kindern. Belastungen durch Trennung, Scheidung oder Patchwork-Konstellationen. Interkulturelle und religionssensible Herausforderungen. Unterstützung in Krisen, Übergangsphasen und schwierigen Lebenssituationen. Förderung von Kommunikation, gegenseitigem Verständnis und familiärer Resilienz.
Sitzungsdauer: 90–120 Minuten

Gruppenangebote
Beschreibung Unsere Gruppenangebote schaffen einen geschützten Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung. Die Inhalte sind praxisnah, interaktiv und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.
Themen können sein: Stärkung von Selbstwert und Resilienz. Stressbewältigung und Achtsamkeit. Interkulturelle Sensibilisierung und Wertevermittlung, Eltern-Kind-Workshops zur Förderung von Bindung und Kommunikation. Psychoedukation zu zentralen Themen wie Emotionen, Konfliktlösung und Ressourcenstärkung.
Dauer: je nach Themenfeld 2-4 Stunden